Projektmanagement
Agiles Projektmanagement für
erfolgreiche Softwareentwicklung
Alles was du als Teamlead brauchst
Multiprojektmanagement
Manage zeitgleich unterschiedliche Projekte und bestimme die Länge der Sprints, ganz individuell für jedes Team.
Scrum und Kanban
Teile große und komplexe Projekte in überschaubare Arbeitsblöcke auf. Lass dein Team erkennen, welche User Stories zu einem Epic gehören.
Work in Progress
Verfolge, wie lange an einzelnen Aufgaben gearbeitet wird und erkenne frühzeitig, wer Unterstützung benötigt.
Sprint Velocity
Magile analysiert für dich das Ergebnis jedes Sprints und erstellt Prognosen. So kannst du zukünftig gezielter Entscheidungen für dein Projekt treffen.
Minimire Kosten dank Echtzeit-Reporting
Arbeitsfortschritt
Mit aktuellen Berichten und Berechnungen bist du immer über den Projektstatus informiert. So kannst du frühzeitig erkennen, ob sich dein Projekt weiterhin auf Erfolgskurs befindet oder du Änderungen vornehmen musst.
https://magile.ai/wp-content/uploads/2024/01/Majile_Projektmanagement-clip1_2-Arbeitsfortschritt.mp4
Preis und Kosten
Verfolge bei jedem Sprint, ob du dich innerhalb der Preiskalkulation befindest. Dank Magile weißt du zu jeder Zeit wie viel ein erreichter Story Point deines Teams gekostet hat.
https://magile.ai/wp-content/uploads/2024/01/Majile_Projektmanagement-clip2-Preise_und_Kosten.mp4
TOP FEATURE
Zeit und Budget-Prognosen
Erhalte schon während der Projektplanung von Magile eine Einschätzung wie lange dein Team für die Bewältigung eines Projekts benötigt. Verhandle so sicher mit Kunden und Stakeholdern über Timings und Budget.
https://magile.ai/wp-content/uploads/2024/01/Majile_Projektmanagement-clip3-Zeit_und_Budget-Prognosen-1.mp4
Dein Projektstatus auf nur einen Blick
Aufgabentypen
Bestimme Epics, User Stories und Tasks. Unterteile diese in Aufgaben und Unteraufgaben.
Verantwortungen und Fristen
Alle im Team kennen ihre Aufgaben und Termine. So machen eure Projekte echte Fortschritte.
Fortschritt
Sieh immer live, wie sich deine Aufgaben von “To-Do” zu “fertig” bewegen.
Status und Abhängigkeiten
Erkenne, welche Aufgaben zuerst erledigt werden müssen und ob bereits eine Freigabe erteilt wurde.
Timeline, Liste oder Board
Finde für jedes Projekt und jeden Schritt die passende Visualisierung.
Filter & Suche
Behalte immer den Überblick über alle relevanten Aufgaben für dich und dein Team.
Meeting-Management
Scrum-Meetings automatisieren
Lege den Ablauf von Dailies, Reviews und Retrospektiven fest. Lass dich dabei von Magile unterstützen und halte Meetingzeiten ein.
Bedarf an weiterer Integration?
Kein Problem
Mit unseren kostenlosen optionalen Erweiterungen kannst du bei Bedarf weitere Arbeitsprozesse integrieren.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet Magile für das agile Projektmanagement?
Magile ermöglicht es dir, Projekte jeder Größe transparent und schnell erfassbar abzubilden. Alle Informationen zum Projekt laufen an einem Ort zusammen und geben dir und deinem Team den vollen Überblick über den Status eures Projekts. Magile ermächtigt alle Nutzer*innen, am Projektmanagement teilzunehmen und das Projekt lebendig zu halten. So kannst du und dein gesamtes Team auf Veränderungen als Einheit reagieren.
Besonderes Highlight: Magile lernt nach kürzester Zeit mehr über eure Teamdynamik. Bereits nach wenigen Projekttagen hilft dir Magile, basierend auf der Effektivität eures Teams und/oder vergangener Workflows, zukünftige Projekte besser zu kalkulieren.
Kann ich mehrere Projekte in Magile verwalten?
Auf jeden Fall. Du kannst den Status all deiner Projekte auf nur einem Dashboard einsehen (Schaue hierzu in unser speziell darauf ausgelegtes Portfoliomanagement). Je nach Bedarf kannst du dir eine Übersicht über deine Projekte auch in der Timeline- oder Listen-Ansicht anzeigen lassen.
Wie profitieren Agile-Teams von Magile?
Magile ist für agiles arbeiten konzipiert. Funktionen und Arbeitsmethoden wie Kanban und Scrum sind das Fundament. Dennoch bietet Magile genug Flexibilität, um auch andere Arbeitsmodelle problemlos einzubinden, ohne auf die Vorteile von Prognosen und vernetzten Projekten zu verzichten.
Egal, wie lang oder kurz eure Projekt- und Aufgabenintervalle sind, Magile bietet dir umfassende Metriken über deine Arbeitseffizienz. Unter anderem Zeit pro Story Point, Kosten pro Story Point, Anzahl aller Story Points pro Sprint und die daraus berechnete Velocity sind nur einige der Informationen, die Magile dir und deinem Team zur Verfügung stellt. Diese Daten sind die beste Grundlage, um eure Arbeitsweise effektiv anzupassen und immer wirtschaftlicher zu gestalten. So wird Agilität wirklich gelebt.
Wie kann ich das Projektmanagement vernetzten?
Bei Magile sind deine Projekte und Aufgaben automatisch mit einer Vielzahl von Funktionen vernetzt. So kannst du beispielsweise Arbeitsstunden direkt auf die dazugehörigen Aufgaben oder Projekte buchen oder auch Rechnungen mit nur einem Klick versenden.
Da du alle Projekte und Aufgaben Personen, Rollen, Einheiten, Teams oder Kreisen zuordnen kannst, sind diese auch in der Unternehmensorganisation abgebildet. So ist die Auslastung deiner Teams völlig transparent und jederzeit aktuell.
Egal, welches Arbeitsmodell du verfolgst, Magile ist die optimale Software, um dich in deinen Prozessen zu unterstützen. Besonders Unternehmen und Teams im Bereich Softwareentwicklung, Beratung oder Dienstleistung profitieren von den zahlreichen agilen Features.
Wir sind der Meinung, dass agiles Arbeiten Fortschritt und Kreativität fördert, da es Raum zum Entfalten, Ausprobieren und Verbessern ermöglicht. Aus diesem Grund bieten wir für NGOs und Forschungsinstitute ein besonders Preismodell an.
Magile
Mehr Agilität für dein Unternehmen
Teste alle Funktionen von Magile kostenlos.